EIN HOCHSTUHL MUSS SEIN – QuarttoLino

Ein Hochstuhl muss sein – QuarttoLino! Ein Kinder- hoch- Stuhl gehört zur Grundausstattung jedes Haushaltes mit Kindern. Viele junge Eltern fragen sich mit Recht, welcher Baby-Hoch- Stuhl oder welcher Stuhl überhaupt der altersgerechte Hochstuhl für Ihr Kind wäre. Soll der Hochstuhl höhenverstellbar oder multifunktional oder ein Mitwachsender oder aus Holz oder Kunststoff? Ab welchem Alter ist eine Anschaffung sinnvoll. Da die Eltern nur das Beste für ihr Kind möchten, suchen sie im Internet oder in den zahlreichen Kinder- Hoch- Stuhl- Tests nach dem geeigneten Kindermöbel.

Babyhochstuhl aus Holz mit Eigenschafften

Unsere Antwort darauf ist recht einfach: Erst sobald der keine Liebling allein richtig fest und sicher sitzen kann und somit auch an den Mahlzeiten der Großen teilnehmen kann, ist ein Kinderhochstuhl sinnvoll. Dann können die Kids auf Augenhöhe an der Erwachsenenwelt teilhaben und am Tisch sitzen und malen, spielen und natürlich auch essen. Je nachdem wie körperlich stabil das Baby ist, kann ein Baby Hochstuhl bereits ab 3 oder 6 Monaten benutzt werden. Mit 8 Monaten haben Babys in der Regel das Alter erreicht, um allein richtig sitzen zu können.
An erster Stelle steht die Sicherheit. Achten Sie auf das TÜV- Hochstuhl-Testsiegel und auf Öko-Siegel für die Unbedenklichkeit gegenüber Schadstoffen. Nur zertifizierte Hochstühle verdienen Ihr Vertrauen.
Babys und Kinder wollen ganz natürlich am Leben der Eltern teilhaben und bei Essen und Spielen zusammen mit den Großen am Tisch sitzen. Am besten ist es natürlich, wenn Kleinkinder selbst mit Ihren Kinderhochstühlen Spaß haben und es keine „Diskussionen“ gibt, dass das Kind in den Hochstuhl muss. Kinder sollten ihren Hochstuhl lieben. Leider eignen sich viele Kinderhochstühle nicht dafür, weil sie nur über die eine, klassische Funktion verfügen: das Sitzen. Nach den Mahlzeiten werden sie nicht mehr gebraucht und zur Seite gestellt.

Besser sind da Mehrzweck- oder multifunktionale Kinderhochstühle: Sie können auch für weitere Kinderaktivitäten benutzt werden, was für die Entwicklung des Kindes sehr förderlich ist.
Wir vom Quarttolino Team haben uns bemüht, mit dem Quarttolino Kinderhochstuhl ein Mehrzweckmöbel zu schaffen, das vielseitig einsetzbar ist und Kinder und Eltern begeistert. Ein Kinderhochstuhl, auf dem das Kind nicht nur sitzen und essen kann, sondern der sich auch noch als Schaukel, Tisch oder Treppe verwenden lässt.

Mit Quarttolino zieht nicht nur ein multifunktionales Kindermöbel ins Haus ein, sondern auch ein echtes Designerstück Made in Austria. Damit ist er ein ideales Möbelstück oder Geschenk für junge Familie mit kleinen Kindern.
Für welche weiteren Werte wir noch stehen, können Sie im nachfolgenden Text lesen.

WAS ANSPRUCHSVOLLE ELTERN WOLLEN
Basisanforderung an einen klassischen Kinderhochstuhl ist, dass das Kind darin sicher und ergonomisch richtig sitzt. Der Babyhochstuhl sollte mindestens so lange halten, wie das Kind Ihn braucht, gut im Handling und leicht zu reinigen sein. Viele anspruchsvolle Eltern liegen auch Wert auf schönes Design und ein schadstofffreies Produkt.

Baby Im QuarttoLino Kinderhochstuhl – Essen macht Spaß!

Multifunktionalität und Mehrzweck sind ebenfalls Schlagworte der Zeit, wenn’s um die Produkte für Neugeborene, Babys oder Kinder geht. Da gerade noch Kindermöbel, nach ihrer kurzen Nutzungsdauer noch funktionsfähig sind, werden sie entweder weiterverschenkt oder für andere Funktionsbereiche eingesetzt.
Basisanforderung an einen klassischen Kind